Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
6
Participants
3
Subscribers
0
Votes
1
Views
1184
Share

Winkelpunkte nicht mehr sichtbar, nachdem einmal der Winkel 0° erreicht wurde.
New
Die Punkte b_1 und b_2 auf der rechten Seite sind (und bleiben) nicht mehr sichtbar (werden "undefiniert"), nachdem man den Winkelschenkel mittel Schieberegler einmal auf 0° gestellt hat.
Frage: Wie kann man für den Schieberegler die Strichstärke verändern? War früher über "Eigenschaften/Darstellung" möglich, wenn man voher den Schieberegler auf "Objekt nicht anzeigen" gestellt hatte.
Danke vorab für die Bemühungen!
Files:
01-Trisection-5...
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Sorry I don't see any Points named b_1 and b_2 in your file
this are the points I and J (named with separate Text[]: Text22 (= "b_1") and Text26 (="b_2)")
When the slider a (angle α) go the first time to zero, then I and J are undefined.
Thanks, I see. Small bug - try defining I and J like this instead (or intersect with the full circle)
at: Petrus4743
Alternativer Workaround (synthetische, anstelle analytische Geometrie)
(Was näher an "Konstruktion mit Zirkel und Lineal" liegt, aber eigentlich genau so wenig astrein ist wie Winkelhalbierende[], Die synthetische Geometrie in Geogebra (mit seinen Tools und Befehlen) wird immer eine Blackbox zur Simulation der physischen Realität bleiben )
Ja, das ist passender (Mittelsenkrechte lösst sich mit Zirkel und Lineal konstruieren).
Bei Winkel 0° wird I zu undefiniert bleibt aber, im Gegensatz zu Winkelhalbierende, in diesem Zustand nicht "kleben"
Comments have been locked on this page!