Wie kann ich Strecken miteinander verbinden lassen?

John Tang shared this question 2 years ago
Answered

Ich möchte gerne ein Script in Geogebra erstellen, in dem ich Strahlensätze lösen kann.

Jedoch weiß ich nicht, wie ich die Strecken miteinander verbinden kann, sodass wenn ich eine Strecke länger/kürzer mache, die anderen Strecken sich anpassen.

Habt ihr einen Ansatz für mich?

Vielen Dank schonmal!

Comments (1)

photo
1

Falls ich Deine Fragestellung richtig verstehe benötigst Du dazu keine Skripts sondern ganz normale Konstruktions-Elemente, die aufeinander aufbauen. Wie folgt (hauptsächlich durch Eintippen der Befehle in der Eingabezeile):

-------------------------------------------------------

Setze 3 frei bewegliche Punkte A,B und C mit dem Werkzeug Punkt

Konstruiere die beiden Strahlen

sb= Strahl(A,B)

sc=Strahl(A,C)

konstruiere die erste (unabhängige) Strecke

a=Strecke(B,C)

Setze einen Punkt (B') auf sb (der entlang sb verschoben werden kann)

B'=Punkt(sb)

Verschiebe B' so (mit der Maus), dass er von A weiter entfernt ist als B

Erstelle eine Gerade (nicht Strecke), die durch B' geht und parallel zu a liegt

a'=Gerade(B',a) <--- dies ist die Wurzel der Problemlösung

a' Schneidet sc im gesuchten Punkt C'

C'=Schneide(a', sc)

nun kann die zweite (abhängige) Strecke konstruiert werden

b=Strecke(B', C')

---------------------------

Das Resultat sind 4 bewegliche Punkte und ein Punkt der mit der Maus nicht bewegt werden kann.

Der Strahlensatz sagt nun (unter anderem) aus dass:

Die Strecke(A,B)/Strecke(A,B') = a / b

© 2023 International GeoGebra Institute