Wie gebe ich in GeoGebra den Befehl für identische Ebenen?

Susi shared this question 3 years ago
Answered

Ich habe in GeoGebra Classic zwei Gleichungen bzw. Ebenen die im Koordidatensystem angezeigt werden. Ich habe zwei allgemeine Gleichungen (y_1= ax+bx+cx+dx und y_2= ex+fx+gx+hx) aufgestellt und die Variablen können anhand von jeweils vier Schiebereglern verändert werden.

Wie kann ich nun einen Befehl erzeugen, der die beiden Gleichungen gleichsetzt, damit die Ebenen beim anklicken von einem Textfeld identisch werden?

Comments (13)

photo
2

Du benötigst einen Script onUpdate im Kontrollkästchen

Angenommen der Name des Kontrollkästchens sei "k"


Wenn(k, {SetzeWert(e,a), SetzeWert(f,b),SetzeWert(g,c),SetzeWert(h,d)})
Und für e, f, g und h --> in den Eigenschaften/Erweitert/Bedingung um... jeweils !k


Obiges (e,f,g und h) kann weg gelassen werden. Dann aber wäre eine Schaltfläche (anstelle Kontrollkästchen) besser. Der Script onclick in der Schaltfläche wäre dann:

SetzeWert(e,a)
SetzeWert(f,b)
SetzeWert(g,c)
SetzeWert(h,d


)


weils !k

photo
1

Wenn ich eine Schaltfläche einfüge und als Scripting schreibe "SetzeWert(e,a) ..." dann passiert gar nichts woran kann das liegen?

photo
1

Hier mal was ich eingegeben habe.

Die "Idee" einer Schaltfläche würde ich gerne beibehalten. Aber an der Umsetzung scheitert es jetzt

photo
1

Verwende die "bessere Variante" weiter unten in diesem Thread

photo
1

habe es eben noch einmal geändert.. natürlich muss überall "SetzeWert(x,y)" stehen

photo
1

Zitat: "natürlich muss überall "SetzeWert(x,y)" stehen"

Das verstehe ich nicht. Scheint so ziemlich falsch zu sein.

Bitte schicke keine Screenshots.

Bitte schicke das GGB-file auch dann, wenn es noch fehlerhaft ist.

photo
photo
1

Hier eine bessere Variante, weil ohne Scripts:

In der Algebraview (ungetestet)


y_1= a x+b x+c x+d x 
y_2= Wenn(k,  y_1,  e x+f x+g x+h x)

e, f, g, h sind je nach Status des Kontrollkästchens inaktiv und könnten ausgeblendet werden.

photo
1

Schick mit ein ggb file, auch dann wenn es noch fehlerhaft ist (bitte keine screenshots ).

photo
1

Hier einmal die Datei

photo
1

Im Anhang das, was Du vermutlich erreichen willst.

Geändert habe ich:

  • Vorzeichen "q: e x + f y + g z = h" nach "q: e x - f y + g z = h" (sodass sich die Schieberegler gleich auswirken)
  • button1 erstellt (unterhalb Gleichung 2)


Frage: alles OK oder benötigst Du Aenderungen?


Nachtrag:

Bezüglich Vorzeichen in p und q

Besser wäre vermutlich: in beiden Gleichungen alle Vorzeichen auf "+", sodass es mit der Anzeige der Gleichung und mit den Vorzeichen der Schieberegler im Grafikfenster übereinstimmt

photo
1

Das mit den Vorzeichen war mir auch aufgefallen. Danke!


Aber ich frage mich dennoch wieso es bei mir nicht geklappt hat :D

photo
2

Möglicherweise war das Skript-Editor-Fenster (button1/Eigenschaft/Skript/onclick) noch geöffnet. Falls ja: dann wird der Skript nicht ausgeführt (idiotischerweise).

(Steht irgendwo im Manual. Ich habe es aber nicht gefunden)

photo
1

Achso. Okay super. Jetzt klappt es bei mir auch!

photo
© 2023 International GeoGebra Institute