Wie erstellt man einen festsitzenden Strukturbaum mit vordefinierten Vierecken?

luigimxvi shared this question 2 years ago
Answered

Moin,

ich muss in einem Aufgabenblatt einen festsitzenden Strukturbaum in GeoGebra erstellen, welcher diverse Arten von Vierecken(nur ihre Bezeichnungen) mit Verbindungslinien zeigt. Dabei soll ein variables Viereck eingebaut werden, wo die Punkte variabel verschoben werden können. Ich denke mal das man die verschiedenen Vierecke (also deren Bezeichnung) mit Geraden im Koordinatensystem fixieren kann, allerdings soll wenn das variable Viereck mit den Punkten z.B. ein Parallelogramm ergibt die Bezeichnung "Parallelogramm"+"Trapez"+"konvexes Viereck" usw. im Strukturbaum hervorgehoben werden. Gleichzeitig sollen die Vierecke "vordefiniert" sein, also wenn ich im Strukturbaum auf Quadrat drücke sollen sich die Punkte zu einem Quadrat anordnen. Ich habe in meinen Leben aber noch nie GeoGebra benutzt, wir hatten zwar eine zweistündige Einführung vor 4 Monaten, das aber wie gesagt schon eine Weile her ist und mit Corona auch inhaltlich etwas unterging.

Ich wollte daher fragen wie man mit dem Programm das so hinterlegen kann, dass die Punkte das jeweilige Viereck annehmen bzw. ob jemand eine Idee hat wie man das selber einstellen kann, ich bin nämlich langsam am Ende mit den Nerven.

Danke im Voraus!

Comments (1)

photo
1

Zum einen gibt unter den geschätzt n*10^6 Classroom Resources bestimmt schon was in der Richtung.

Und zum anderen könntest Du einfach Deine Arbeit, die so viel Nerven gekosten hat, vorstellen und damit dem geneigten Helfer etwas in die Hand geben z.B. (festsitzenden Strukturbaum usw.)


Aber wie auch immer ein Versuch:

Du solltest ALLE Objekteigenschaften der Objekte Text und Wahrheitswert untersuchen was bisher funktioniert und wie ich es umgesetzt habe. Dann kannst Du weitere Fragen stellen...

© 2023 International GeoGebra Institute