Properties
Similar Topics
Statistics
Comments
10
Participants
2
Subscribers
2
Votes
1
Views
1246
Share
Answered
Ich habe ein Werkzeug erstellt und möchte es nachträglich noch ändern. (andere Ausgabeobjekte oder die Konstruktion ändern)
Wie kann ich das in GeoGebra (classic ver 6 oder ältere) erreichen?
Gleiche Frage gilt für die Abänderung von importierten Werkzeugen.
(Es geht nicht um Name, Position oder Bild des Werkzeuges)
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Zitat: "Das wäre dann vielleicht auch ein Weg Korrekturen an Werkzeugen vorzunehmen, die andere Leute erstellt haben"
inofern NEIN, weil
- ein (fremdes) Benutzertool zuerst geändert und erst dann in einer Deiner Anwendungen verwendet wird.
- ein fremdes Benutzertool entweder als ggt File vorliegt oder aus einer bestehenden (fremden) Anwendung mit Menu/Werkzeuge/Verwalten/SpeichernUnter als ggt File exportiert werden kann.
- Ein als ggt vorliegendes Benutzertool mit Menu/Werkzeuge/Verwalten/oeffnen als ggb-File geöffnet und verändert und dann erneut in ein ggt File umgewandelt werden kann (Menu/Werkzeuge/NeuesErstellen) und letzteres dann mittels Menu/Werkzeuge/Verwalten/SpeichernUnter als ggt File exportiert wird um es letzlich in einer Deiner Anwendungen zu importieren und anzuwenden. Hier besteht als nie der Bedarf in das XML einzugreifen.
- ein Problem entsteht nur dann, wenn ein ggt file in einer Anwendung-X importiert und in dieser angewendet wird. Und das Anwendertool nachträglich innerhalb derselben Anwendung-X verändert werden soll.
--------------------------------------------
Zitat: "Gibt es eine Dokumentation zur XML Struktur und Semantik?"
Struktur ja, (ggb)-Semantik nein.
--------------------------------------------
Zitat: "gibt es schon einen Pool an shared Werkzeugen"
Ja in GGTube aber es kann meines Wissens nicht nach ggt-Files gesucht werden (allenfalls via Google)
Grundsätzlich sind alle Materialen (ggb, ggt) im Rahmen der Benutzer-Lizenz frei verfügbar (auch Deine eigenen für Andere)
Antwort von Entwickler Zbynek
https://help.geogebra.org/t...
Sorry, nun habe ich die ganze Prozedur durchgetestet und komme zu einem abweichenden Resultat.
Die Anweisung von Zbynek funktioniert nur teilweise. Das Benutzerwerkzeug wird zwar überschrieben aber die veränderte Variante wird auf bestehenden Objekten nicht angewendet (ggb Version 5.0.524 Win10). Nur neue Objekte verwenden die veränderte Variante
Die Beilage zeigt, dass die zweimalige Verwendung des Benutzerwerkzeugs Segm (in der Algebra-Ansicht -> f, g) nicht dem veränderten Benutzer-Werkzeug in Menu/Werkzeug/Oeffen entspricht (Eigenschaft Farbe). Nur Objekte die nach der Aenderung von Segm erstellt wurden (Objekt h) habendie richtigen Eigenschaften. Ich denke das ist ein Bug.
Mit andern Worten:
Das Aendern eines Benutzwerkzeuges in einer Applikation, die das Benutzerwerkezug bereits verwendet hat, ist nur sehr bedingt respektive ohne Eingriff in das XML-File nicht möglich. Meine damaliger Kommentar behält seine Gültigkeit.
------------------------------------------------------------------
Umgehungslösung mit Pferdefuss:
- neues,leeres File erstellen
- verändertes Benutzerwerzeug importieren
- altes ggb-File öffnen (Menu/Datei/öffnen...) mit Auswahl "Datei-Typ = Datei hinzufügen (.ggb)"
Damit erhalten alle Namen einen Index. ZB. wird aus dem bisherigen Namen A der neue Name A_{1}
Comments have been locked on this page!