Unterschied zwischen f(x)=..., f(x):=... und f: y=...
Hallo!
Ich möchte gerne eine Notation für die Nutzung von Funktionen in der Algebra-Ansicht und in der CAS-Ansicht nutzen.
Nutze ich f(x)= oder f(x):= zeichnet GeoGebra den Graph, erkennt aber zB bei x^2 in der Algebra-Ansicht nicht, dass es eine Parabel ist und zeigt nicht automatisch (in der Alg.Ans. mit Rechtsklick) keine alternativen Darstellungen. Dafür gibt zB f(0) im CAS direkt den Funktionswert von f an der Stelle 0 aus.
Nutze ich f: y=... werden die Graphen gezeichnet und Parabeln erkannt und diverse Darstellungsformate in der Algebra-Ansicht angezeigt, nur gibt f(0) dann nicht mehr den Funktionswert an der Stelle 0 an.
Meine Fragen:
1. Wo ist der Unterschied zwischen f(x)=, f(x):= und f:y=?
2. Welches Format würde Sie begründet empfehlen, wenn Sie mit Funktionen ohne CAS starten wollen und dann das CAS einführen möchten, ohne dann das Format zu wechseln?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe!
Viele Grüße, BB
f(x)= works in the new CAS app
https://www.geogebra.org/cas
Comments have been locked on this page!