Textfeld dynamisch auf Bildschirm verschieben

meinolf.mueller shared this question 5 years ago
Answered

Hallo zusammen,

im Anhang .ggb einer dynamischen Anwendung. Darin befinden sich zwei Textfelder für die Punkte P und Q. Ich möchte diese Textfelder dynamisch mit den zugehörigen Punkten wandern lassen. Gibt es hierzu einen Befehl? (ich wollte in den Textfeldeigenschaften Reiter Position Objekte mit angeben, das geht aber dort leider nicht).

Vielen Dank

Comments (8)

photo
1

You can attach the position of a text to a given point by rightclicking on it and selecting the point in the tab position.

This point is the upperleftcorner of the text. If this is inconveniant and you would like to see the text to the left of this point instead of to the right of it (e.g B), you could create a vector as hor=Vector((-2,0)), and attach the text to the point B+hor instead of B

chris

photo
1

Hallo Chris, besten Dank, ich habe mich (in dynamischen Apps) für diese Variante entschieden, da man damit den gewünschten Abstand eines Textes zu einem Objekt besser kontrollieren kann.

photo
photo
1

Besser ist in diesem Fall:

/yba2CbkhlR0pGAMnXGD6PVDxFNjyC+F8GJ3bqNqvkZwAAAABJRU5ErkJgggA=

photo
1

Hallo, besten Dank. Ich wusste noch garnicht, dass man in den Beschriftungsfeldern auch LaTex-Befehle verwenden konnte. Das verkürzt meine Arbeit in vielen Sachen, da ich jetzt nicht jedesmal ein Textfeld definieren muss.

Gruß Meinolf

photo
photo
1

It's indeed the nicest option, unless you want to place the title on the left side of the point. For a title with just the name dragging is no problem, but when adding the coordinates too, the title is too long to drag it to the left of the point. So depending on the situation you can add a LaTeX title as Loco discribed or you can use a trick with a vector to place your title text.

chris

photo
1

\left(%x\mid%y \right) equal to %v

photo
1

Hallo mathmagic, danke.

Ich habe ja zwiscehnzeitlich gelernt, dass man in Beschriftungsfeldern auch LaTex-Befehle verwenden kann. Aber, in deinem Vorschlag, was bedeutet denn das %v?

Viele Grüße

Meinolf

photo
1

%v is the value of object.eg: if A=(5,-2)   then     \left(%x\mid%y \right) is ( 5 | -2 )      %x is 5      %y is -2      more simple      %v is (5,-2)

https://wiki.geogebra.org/e...

photo
© 2023 International GeoGebra Institute