Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
5
Participants
3
Subscribers
0
Votes
1
Views
4356
Share
Answered
Beim letzten Besuch eines Volksfestes ist mir die Idee gekommen, für dieses Ding eine kleine Animation zu basteln.
https://de.wikipedia.org/wi...
Bei einem Fahrgast sollen dann jeweils Geschwindigkeits und Beschleunigungsvektor angezeigt werden.
Dessen Beträge kann man dann in der Tabellenansicht ablesen. Aber gibt es da vielleicht auch eine Möglichkeit, die Tabellenansicht per Schaltfläche ein und aus zu blenden?
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Mit diesem Skript-Befehl sollte es gehen:
SetzePerspektive[]
Alternative kann man aus den Werte der Tabelle einen Tabelletext erstellen und in der Grafik-Ansicht darstellen und dann anzeigen oder eben nicht (bedingte Sichtbarkeit)
@Rami
Danke
Mit
SetzePerspektive["G"]
wird also nur die Grafikansicht sichtbar und mit
SetzePerspektive["GS"]
Grafikansicht zusammen mit Tabelle. Das Problem ist nur: Die Tabelle verdeckt nun einen zu großen Anteil der Grafikansicht. Für meine Werteanzeige brauche ich aber nur Spalte A und B. So wie hier zum Beispiel.
https://www.geogebra.org/m/Bdtq7nTQ
@Birgit
Das werde ich vielleicht auch machen. Ich möchte aber eventuell auch mit Zoom arbeiten. Und wenn ich da mit Zoomfaktoren von über 1000 (siehe oben ) arbeite, verschwindet der Text aus dem Blickfeld.
Eine Begrenzung der Tabelle auf 2 Spalten wäre halt ideal.
Für das Beschränken auf 2 Spalten in der Tabellen-Ansicht habe ich keine Möglichkeit gefunden.
Ein TabellenText[] ist ein Text-Objekt und damit nicht an den Zoomfaktor gebunden (es wird immer eine bestimmte Pixel-Anzahl verwendet). Ist ein Text-Objekt absolut positioniert (Eigenschaft/Position) so wandert es beim Zoomen auch nicht irgendwo hin sondern bleibt an einer festen Position relativ zum Fenster stehen.
Tabellen-Text kann man auch scrollen siehe Anhang.
@Rami
Der Tabellentext bleibt also immer an derselben Stelle am Bildschirm stehen, egal wie man zoomt. Genau das habe ich gesucht.
Danke.
Comments have been locked on this page!