Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
3
Participants
3
Subscribers
0
Votes
1
Views
767
Share
Answered
Hallo,
Mein Calc-Tabellendokument punktwolken.ods,
mit dem man GeoGebra-Dateien mit Punktwolken samt dynamischen Regressionslinien und vertikalen Abweichungsbalken erstellen kann,
habe ich so erweitert, dass es die Koordinaten der Punkte gleich in den ersten beiden Spalten der neuen GeoGebra-Tabelle eintragen kann.
Das neue Calc-Dokument ggb3_2_punktwolken.ods
(mit Makros), eine damit erzeugte Beispieldatei und Screenshots davon sind zu finden auf meiner Homepage
http://www.friege.de/geogeb... .
Gisbert
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2019 International GeoGebra Institute
Hallo Gisbert,
wirklich tolle Arbeit!
Jetzt muss ich mich mehr mit Excel oder Calc beschäftigen, was
ich vermeiden wollte. Aber die Integration von Kalkulationswerkzeugen
in Zusammenhang mit GeoGebra allein für den naturwissenschaftlichen
Unterricht sind ja wirklich toll.
Herzlichen Dank
und beste Grüße
Olaf
Ja ... Hallo Gisbert ...
danke für deine Arbeit im Zusammenhang mit Geogebra und OOo.
Ich schreibe weg was anderem: Der letzte Link auf der von dir genannten Seite funktioniert leider nicht :wink: ... da geht es um die h-Methode ...
Danke ... Birgit.
Hallo Birgit,
Danke für den Hinweis - sollte jetzt da sein (war mal wieder "quota exceeded" :cry: )
Gisbert
Comments have been locked on this page!