Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
8
Participants
4
Subscribers
0
Votes
1
Views
1438
Share
Answered
Hi,
es wäre schön, wenn man während einer Demonstration im Konstruktionsprotokoll die Sichtbarkeit von Objekten ändern könnte.
Im 4. Konstruktionsschritt soll z.B. ein Objekt unsichtbar sein, im 5. soll es dann, zum besseren Verständnis, sichtbar sein und im 6. Schritt soll es dann wieder unsichtbar sein.
Hierzu müsste dann das Konstruktionsprotokoll erweitert werden können.
cu
hera
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2021 International GeoGebra Institute
Hi hera
GeoGebra hat bereits die Schönheit. :D
http://www.zenbikermaniac.freesurf.fr/geogebra/quick_start/description/4_toolbar/index.html
Mode Buttons
http://www.zenbikermaniac.freesurf.fr/geogebra/quick_start/description/4_toolbar/mode_buttons/index.html
27
http://www.zenbikermaniac.f...
Es ist auf englisch, aber ich hoffe, daß es nützlich ist.
(Die Anmerkungen für die anderen Tasten sind bald bereit.)
All the Best
Zen Biker Maniac
Hi Zen Biker Maniac,
ich glaube, Du hast mich missverstanden. Den Mode-Button zum verstecken von Objekten kenne ich natürlich. Ich wäre aber ein schönes Feature, wenn man das Ein- und Ausblenden von Objekten auch im Konstruktionsprotokoll verankern könnte.
Ist ein Objekt ausgeblendet, so bleibt es auch in diesem Zustand, wenn man sich über den Navigator die einzelnen Konstruktionsschritte anzeigen lässt. Ein selektives Ein- und Ausblenden wäre eine klasse Ergänzung zu dem Punkt "Nur Haltepunkte anzeigen" im Konstruktionsprotokoll.
Ich hoffe, das war verständlicher.
cu
hera
Hi hera
"Ausblenden" :) Ein Wort unterscheidet.
Ich verstehe jetzt.
All the Best
Zen Biker Maniac
Hera, ich verstehe deinen Wunsch, das Problem ist jedoch, dass jedes Objekt nur einmal im Konstruktionsprotokoll vorkommt.
Du moechtest aber fur jeden Konstruktionsschritt die Sichtbarkeit aller Objekte festlegen koennen. Das geht mit dem Konstruktionsprotokoll leider nicht.
Um das zu erreichen, moechte ich Show/Hide Buttons einfuehren (wie in Geometer's Sketchpad oder Cabri). So ein Button ist Teil des Grafikfensters. Ein Klick darauf veraendert die Sichtbarkeit von einer ganzen Reihe von Objekten. Das kann man dann mit dem Konstruktionsprotokoll kombinieren.
Eine andere Idee ist es, die Sichtbarkeit eines Objekts abhaengig von einer Bedingung zu machen. Auch fuer Farben waere das nett: die Farbei eines Objekts koennte abhaengig von Parametern der Konstruktion sein.
lg, Markus
Dazu eine Bemerkung am Rande: Das Geometrie-Programm Euklid DynaGeo kennt bereits sog. Objektgruppen, die sowohl statisch als auch dynamisch über definierte Bedingungen ein- und ausgeblendet werden können.
Grüße,
Franz Klement
interessant, wie geht das genau? Ist diese Bedingung eine Eigenschaft der Objektgruppe?
GeoGebra wird bald Listen haben, da koennte man sich natuerlich ein paar lustige Dinge in diese Richtung ausdenken...
lg, Markus
Hallo Markus,
Du sagst es! Nachdem die betreffenden Objekte konstruiert sind, richtet man in DynaGeo eine neue Objektgruppe ein und legt ihre Sichtbarkeit statisch (aber dann einfach umschaltbar!) oder gleich dynamisch über eine Bedingung fest. Im unten stehenden Testbild wird die Strecke [AB] unsichtbar, sobald einer der Endpunkte nicht mehr innerhalb des Kreises liegt.
Ich hoffe, das Bild spricht für sich, andernfalls bitte eine pm schicken.
LG,
Franz
Danke fuer die Beschreibung! Sowas in der Art moecht ich auch haben ;-)
lg, Markus
Comments have been locked on this page!