Periodischen Dezimalbruch mittels analytischen Ausdruck anzeigen lassen

Frank Schumann shared this problem 2 years ago
New

Hallo liebe Geogebra-Freunde

Ich habe heute folgendes Problem:

Einerseits kann ich im CAS den Befehl Numerisch(1/(10^2-1), 30) zur approximierten Darstellung des periodischen Dezimalbruches 0.01010101... mit 30 signifikanten Stellen sinnstiftend nutzen. Andererseits kann ich den Befehl für den gleichen Zweck nicht analytisch kurzfassen mit d(a,b):=Numerisch(1/(10^a-1), b). Wenn ich dann eingebe: d(2,30) erhalte ich 1 / (ℯ^(1151292546497 / 250000000000) - 1).

Ich möchte mit dem Funktionsterm d(a,b) periodische Dezimalbrüche mit den Periodenziffern 0 und 1 im CAS darstellen. Der ℯ-Term stört mich dabei.

Viele Grüße Frank Schumann

Comments (9)

photo
1

Please post your .ggb file

photo
1

/QXAQQQQAABBBBAAAEEEEBgJAQI9COxG+kEAggggAACCCCAAAIIIIDAuAn8P3I91ml81Vw3AAAAAElFTkSuQmCC

Files: Test.ggb
photo
1

Does it work here? http://www.geogebra.org/cas/

photo
1

Ich habe es probiert. Leider funktioniert es hier auch nicht.

photo
1

Thanks, we'll look into whether we can add it to http://www.geogebra.org/cas/

photo
1

Ich kenne mich mit dieser Version nicht so richtig gut aus.

photo
photo
1

Hallo Frank,

das Programm kann ja nicht "wissen", dass du in dem Term Numerisch(1/(10^a-1), b) nur ganzzahlige Werte für a verwenden willst. Damit ist die Verwendung der e-Funktion erklärbar und legitim.

photo
1

Danke für Deine Belehrung!

photo
1

Wenn ich mit dieser Erklärung irgendwelche Gefühle verletzt haben sollte tut es mir leid. Damit verabschiede ich mich aus dem Thema.

© 2023 International GeoGebra Institute