Matrix anwenden

Hans-Jürgen Elschenbroich shared this idea 2 years ago
Under Consideration

Wenn ich eine 2x2 Matrix definiert habe, kann ich damit z.B. in 2D direkt ein Dreieck oder anderes Objekt abbilden mit MatrixAnwenden. So weit so gut.

Wenn ich aber in 3D eine Pyramide oder ein anderes Objekt mit einer 3x3 Matrix abbilden will, geht das leider (noch) nicht. Oder mache ich was falsch? Ich kann nur die Eckpunkte einzeln abbilden.

Es wäre schön, wenn auch hier die Abbildung direkt mit dem ganzen Objekt erfolgt.

Comments (1)

photo
1

Ja, die Erfahrung hab ich auch - liegt wohl an der unscharfen Abgrenzung wo hört eine Liste auf und wo beginnt eine Matrix.


Die Unterstützung von Matrizen ist eh sehr unbefriedigend


- keine Spalten-Operationen

- keine Einfüge oder Löschfunktionen für Zeilen/Spalten

-und vor allem die Indizierung von Matrixelementen im CAS. Das Element-Command macht komplexe Matrixformeln praktisch unlesbar. Können wir nicht ein Shortindexing haben, sowas wie A#(1,2) um das ungetüm Element(A,1,2) übersichtlicher schreiben zu können - gibt es in jedem anderen CAS - behaupte ich mal.

© 2023 International GeoGebra Institute