Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
1
Participants
2
Subscribers
26
Votes
1
Views
2221
Share
Answered
Wenn ich drei Vektoren im R3 auf lineare Unabhängigkeit prüfen will, so kann ich im CAS die Punkte verwenden:
r A + s B + t C = (0,0,0)
und lösen lassen. Hier gefällt mir aber die Verwendung von Zeilenvektoren nicht.
Wenn ich die Gleichung mit Vektoren aufstelle, wird die Eingabe nicht akzeptiert.
Was mache ich falsch?
[co]GeoGebra 5.0.326.0-3D (04 February 2017)
Java: 1.8.0_144
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Hallo Metis! :-)
Das Problem ist vermutlich, dass GeoGebra Vektoren als eigenständige Objektform sieht und nicht als einspaltige Matrix betrachtet.
Das wird daran deutlich, dass ein Vektor a durch den "Transponiere"-Befehl nicht verändert wird, während aus einer einspaltigen Matrix durch diesen Befehl aus der Spalte eine Zeile wird.
Ich habe mal mit Deiner angehängten Datei ein wenig rumgespielt und ein paar Sachen ausprobiert.
Das von mir vermutete Problem des Unterschieds zwischen "Vektor" und "einspaltiger Matrix", lässt sich durch diesen Befehl umgehen.
Ich hoffe, das hilft Dir erst einmal weiter.
Gruß
mire2
Comments have been locked on this page!