Properties
Similar Topics
Statistics
Comments
5
Participants
3
Subscribers
3
Votes
1
Views
648
Share
Answered
Hallo,
...ich möchte eine (analoge) Uhr in GeoGebra erstellen.
Bisher habe ich erreicht, dass sich der Stundenzeiger in Abhängigkeit des Minutenzeigers weiterbewegt (beide beginnen bei 12:00 Uhr).
Allerdings schaffe ich es nicht, dass der Minutenzeiger, wenn er eine Stunde (=360°) durchlaufen hat, nicht auf 0° 'zurückspringt', sondern weiter als 360° 'zählt'.
Hat jemand eine Lösungsidee für mich? ,)
Files:
Ziffernblatt mi...
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Try https://www.geogebra.org/m/mAGesaxF - you can drag the minute hand
See https://www.geogebra.org/m/e2yJuAYT for how it works
Es sei O der Mittelpunkt deiner Uhr. Die Längen von Minuten und Stundenzeiger definierst du mit den Variablen l_m und l_h. Den Schieberegler t definierst du von 0 bis 12 (Schrittweite 1/60). Die Animation definierst du zunehmend. Und dann kommen noch folgende Punkte.
H=O + (l_h; 90° - t 30°)
M=O + (l_m; 90° - t 360°)
Ab jetzt müsste die Sache klar sein. Oder etwa nicht?
Comments have been locked on this page!