Kreiswinkel auch größer als 360° werden lassen

torstenroggan shared this question 2 years ago
Answered

Hallo,

...ich möchte eine (analoge) Uhr in GeoGebra erstellen.

Bisher habe ich erreicht, dass sich der Stundenzeiger in Abhängigkeit des Minutenzeigers weiterbewegt (beide beginnen bei 12:00 Uhr).

Allerdings schaffe ich es nicht, dass der Minutenzeiger, wenn er eine Stunde (=360°) durchlaufen hat, nicht auf 0° 'zurückspringt', sondern weiter als 360° 'zählt'.

Hat jemand eine Lösungsidee für mich? ,)

Comments (5)

photo
1

Try https://www.geogebra.org/m/mAGesaxF - you can drag the minute hand


See https://www.geogebra.org/m/e2yJuAYT for how it works

photo
1

Dear Michael,

...this is absolutely GREAT - THANK YOU VERY MUCH!!

By the way - Your "Clock" ist PERFECT!!!

Have a great day and year!

Greetings from Germany

Torsten

photo
photo
1

Es sei O der Mittelpunkt deiner Uhr. Die Längen von Minuten und Stundenzeiger definierst du mit den Variablen l_m und l_h. Den Schieberegler t definierst du von 0 bis 12 (Schrittweite 1/60). Die Animation definierst du zunehmend. Und dann kommen noch folgende Punkte.

H=O + (l_h; 90° - t 30°)

M=O + (l_m; 90° - t 360°)

Ab jetzt müsste die Sache klar sein. Oder etwa nicht?

photo
1

Lieber Julian,

...VIELEN DANK für Deine Unterstützung.

Ich wollte die Uhr allerdings möglichst ohne Schieberegler erstellen (soll möglichst "intuitiv" nutzbar sein).

Verstehe ich Deinen Post richtig, dass er "nur" mit Schieberegler funktioniert?

Liebe Grüße

Torsten

photo
1

Ja, leider fällt mir da nur eine Lösung mit Schieberegler ein.

Ich hätte da noch eine Lösung für einen Minutenzähler. Den Kreis definierst du mit folgender Parameterkurve.

a=Kurve[sin(α), cos(α), α, 0, 360°]

Und dann bindest du den Punkt A darauf.

m=PfadParameter[A] * 60

zählt dann die Minuten. Du brauchst aber einen Punkt der bei der nächsten Umdrehung mit 61 weiter zählt. Versteh ich das richtig?

Oder wie wäre es mit einer Lösung, bei der du die die Uhrzeit schrittweise über eine Schaltfläche einstellt. Dazu im Skriptingteil zum Beispiel so was eingeben.

SetzeWert[m, m+1] (Für Minuten)

SetzeWert[m, m+60] (für Stunden)

photo
© 2023 International GeoGebra Institute