Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
3
Participants
2
Subscribers
2
Votes
1
Views
441
Share
Answered
klick auf A setzt wert der variablen und Koordinaten des textes
klick auf B nur Wert der Variablen
ist das Ergebnis Absicht ??? Wenn ja, warum ?
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Mit Klick auf A wird Text1 von seiner in der Definition bestimmten Position per Script auf eine neue Position gesetzt.
Das Objekt klnGrs wird in Text1 als Variable verwendet.
Aendert sich der Inhalt von klnGrs (im Script von B), so muss Text1 mit dieser Variablen (klnGrs) neu erstellt/geupdatet werden.
Damit muss die vollständige Definition von Text1 ausgeführt werden, also inklusive der Positionsangabe. Dadurch ist wieder die alte Position gültig.
GGB macht also genau das, was in diesem Applet programmiert ist.
Danke Rami! Allerdings verstehe ich nicht woher der Zwang kommt, aus die Positionsangabe neu zu setzen
und noch weniger das bild
Zur Frage "Zwang": das wäre bei der Programmierung von GGB vermutlich zu komplex geworden.
und: woher sollte GGB wissen, dass sich SetzeKoordinaten in diesem Fall absolut und nicht relativ, so wie sich diese Eigenschaft zur Zeit in GGB versteht.
.
Zur Frage "das Bild": weiss ich auch nicht (hat vermutlich mit LaTex zu tun, das ist nicht mein Kompetenzbereich).
Bei Latex verwende ich praktisch immer das Tool "Text". Dort sieht man die Interprtation des Codes durch laTex sofort.
.
Ich hätte das Ganze so wie im Anhang programmiert (Für abhängige Punkte (A resp. B) müsste der Skript in onUpdate weggelassen werden).
Comments have been locked on this page!