Properties
Category
German
Tags
Prüfungsmodus
Similar Topics
Statistics
Comments
2
Participants
3
Subscribers
26
Votes
2
Views
1173
Share

Im Prüfungsmodus können keine Einstellungen verändert werden
New
Liebes GeoGebra-Team,
ich habe festgestellt, dass in der aktuellen Version von GeoGebra (6.0.411) nach Aktivierung des Prüfungsmodus keine Einstellungen mehr gemacht werden können. Zumindest bis zur Version 6.0.392 war dies aber möglich.
Für Prüfungssituationen wäre es aber aus meiner Sicht sehr wichtig, dass wie bisher zumindest die Anzahl der gerundeten Stellen bei den Anzeigen eingestellt werden können (wenn man zB mit sehr kleinen Zahlen arbeitet.
Schöne Grüße
Michael Keiler
Files:
GG-Prüfung.jpg
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Ich habe das gleiche Problem heute bei einer Schularbeit gehabt. Wegen diverser Rechnungen wollte ich die Nachkommastellen verändern. Der Menübutton ''Einstellungen'' im Prüfungsmodus reagierte nicht. Es folgte keine Reaktion. Nur über Umwege schaffte ich diese zu verändern:
Nur über den Menübefehl ''Bearbeiten'' -> ''Einstellungen'' ->Das Zahnradsymbol rechts -> Runden
Es war schon bereits auf 10 Nachkommastellen eingestellt, aber nach diversen Rechungen zeigte das Ergebnis nur zwei! Nach ein paar Änderungen (zuerst auf 15 Nachkommastellen gestellt und dann auf 10 Nachkommastellen) kam das gewünschte Ergebnis raus.
Ich verwende Windows 10 | Geogebra Version 6.0.411
PS.: Jetzt habe ich die neue Version 6.0.414 heruntergeladen und das Problem besteht noch immer. Runden ist nur über diverse Umwege im Prüfungsmodus möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Paier
>Der Menübutton ''Einstellungen'' im Prüfungsmodus reagierte nicht.
Danke, dieses Problem wird mit der nächste Version (6.0.415) behoben.
>Es war schon bereits auf 10 Nachkommastellen eingestellt, aber nach diversen Rechungen zeigte das Ergebnis nur zwei!
Es wäre für uns sehr hilfreich zu wissen, welche Schritte muss man genau machen damit es passiert.
Comments have been locked on this page!