Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
6
Participants
5
Subscribers
0
Votes
1
Views
1494
Share
Answered
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und (noch) ein GeoGebra-Novize.
Ich habe folgendes Problem:
Es gelingt mir nicht, einen Halbkreis mit einer Strecke zu schneiden, d.h. einen Schnittpunkt zu erzeugen, weder mit dem Schneide-Werkzeug noch via Eingabezeile, z.B. S=Schneide[a,c]. Es erfolgt auch keine Fehlermeldung, nach Drücken der Eingabetaste bleibt der cursor in der Eingabezeile stehen.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Rudolf
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Hallo Rudolf,
mit Version 5.0.71 geht es.
https://ggbm.at/803627
Gerhard
Hallo Rudolf,
ich habe in Version 5.0.53 in drei Varianten den Schnittpunkt hinbekommen:
- mit dem Schneidewerkzeug
- mit dem Punktwerkzeug auf die Stelle klicken
- mit dem Befehl in der Eingabezeile
Welche Version hast du? Die neueste ist glaube ich um 5.0.70, probier die mal aus?
Hast du GeoGebra schon mal neu gestartet und es dann noch mal gemacht? Waren vielleicht irgendwelche Zusatztasten aktiviert?
Grüße, Birgit
Hallo Birgit,
genau die Version 5.0.70 ist es, die das nicht kann!
Gerhard
Hallo Gerhard und Birgit,
besten Dank für Eure schnellen Antworten.
Ich habe die Version 5.0.70 und werde nun die neueste Version herunterladen. Auch bei den anderen Kreisbögen funktioniert es nicht.
Rudolf
Ich habe die V 5.0.122
und fummel mir einen Krampf mit dem Schneide-Befehl.
Es kommt oft die Fehlermeldung "Funktion in mehreren Variablen"
Wenn ich eine Quadrik konstruiere, schneidet der die nicht, weil sie als Funktion erscheint.
Wenn ich mit Schneide [Funktion,Funktion] eine Gerade dabei habe, schneidet er nicht, weil die Gerade keine Funktion ist.
Die Gerade ist aber ein Objekt - allerdings nur manchmal - und erzeugt manchmal eine Fehlermeldung im Schneidebefehl , hin und wieder auch nicht.
Was ist alles kein "Objekt", das sich nicht mit einem anderen Nichtobjekt schneiden lässt ?
Gibt es eventuell eine schamanische Erleuchtungszeremonie, bei welcher ich den linken grossen Zeh hinters rechte Ohrläppchen klemmen muss, während ich nackt um das Teelicht auf dem Schreibtisch hopse und gleichzeitig dabei mit der Pfeife auf einer alten Schallplatte trommle, damit der Schneidebefehl erwartungsgemäss funktioniert ?
Vielleicht hat es aber auch gar keinen esoterischen Hintergrund, und eine vollständige Erklärung ist irgendwo im Internet versteckt ... könnte ja sein ...
Aus dem Handbuch erschliesst sich mir kein System, was wann wie doch nicht oder trotzdem geht. Im Forum finde ich nur diesen einen Thread zu der Problematik - vermutlich bin ich der Einzige auf der Welt, der das verwenden will und sich nicht damit zufrieden gibt, dass es eben nicht funktioniert.
Hallo pleindespoir,
deine lyrischen Ergüsse sind ja ganz angenehm zu lesen, aber hänge doch anstatt wortgewaltiger Beschreibungen des Ungemachs einfach mal eine nicht funktionierende Datei an.
Bisher ist es schwierig, die Quelle zu finden.
Beste Grüße
Abakus
Comments have been locked on this page!