GeoGebra-Kurs online bei YouTube auf deutsch

Birgit Lachner shared this idea 7 years ago
Planned

Liebe deutsche GeoGebra-Nutzer ... vor allem die Anfänger ...

seit längerem denke ich daran, einen Kurs zum Einstieg in GeoGebra anzubieten. Dabei soll kontinuierlich immer tiefer in die Nutzung und Geheimnisse von GeoGebra eingeführt werden. Denn ich merke ja auch hier im Forum, das neue Benutzer sich teilweise gleich für den Anfang Zeichnungen vornehmen, bei denen auch erfahrene Benutzer einige Zeit brauchen. Und die Lösungen sind dann vielleicht so undurchschaubar, dass man es als Neuling womöglich schockiert aufgibt, sich weiter in GeoGebra hineinzufinden ... was halt angesichts der viele Möglichkeiten in GeoGebra doch einige Zeit dauert.


In den Videos soll es deshalb Schritt für Schritt voran gehen, wobei ich darauf achte, dass in jedem Video nicht zu viele Neuerung zusammenkommen. Schön wäre es aber dann, wenn Zuschauer dabei wären, die mir bei Bedarf Fragen stellen und so den Kurs etwas auflockern würden. Ich wollte deshalb die Videos als Hangout-on-Air aufnehmen. Ein Hangout ist bei Google eine Video-Konferenz, an der bis zu 10 Teilnehmer direkt dabei sein können. Dazu muss man allerdings einen Google-Account haben und eventuell auch bei Google+ angemeldet sein. Vorteil ist aber eben, dass dieses Video gleich aufgenommen wird und auch andere Teilnehmer das dann leicht zeitversetzt auch ohne Anmeldung anschauen können und mir dadurch vielleicht auch Fragen stellen können.


Geplant ist, dass die Video-Termine regelmäßig an einem festen Tag in der Woche stattfinden, vielleicht am früheren Nachmittag, da ich am Abend eher weniger Zeit habe. Wer Interesse hat und beim Wochentag mitreden will, kann mir hier oder auf G+ etwas kommentieren. Der Link zur G+-Seite wird bald folgen.

Es wäre schön, wenn ihre diese Idee an Kollegen weitergeben könntet. Natürlich dürfen auch Schüler teilnehmen, aber ich werde mich nicht an Jahrgangsstufen halten sondern Themen quer über alle Klassen hinweg einbeziehen, wie es Sinn macht.


Wenn ihr in GeoGebra ein Arbeitsblatt zu einem bestimmten Thema zeichnen wollt und nicht wisst, wie es geht, so könnt ihr das natürlich hier auch wünschen. Ich werde es dann einbauen, wenn es von der Schwierigkeit her passt.


Bis demnächst ...

Comments (9)

photo
1

Hallo Birgit,

Deine Idee finde ich super.

Bei G+ bin ich leider nicht angemeldet. Ich würde den Kurs auf youtube verfolgen.

Mein Problem: Ich bin schon bei soviel paßwortgeschützten Internetseiten angemeldet, so daß es mir schwerfällt, diese ganzen Paßwärter zu merken. Eine Anmeldung bei G+ hätte wieder ein neues Paßwort zur Folge.

photo
1

Hast du ein Android-Smartphone? Dann bist du ja schon angemeldet, oder? Bzw. du musst dich bei G+ aktivieren.

photo
1

Ich bin bei GeoGebra angemeldet. Das ist alles.

Ich habe nur einen Laptop mit der Software von Geogebra.

photo
1

Dann halt nachträglich gucken. Fragen an mich kannst du ja hier schreiben.

photo
1

Wobei mir gerade einfällt: ich habe von einem Kollegen aus NRW die Nachricht bekommen, dass wir einen vom Land finanzierten Konferenz-Server (falls dir das was sagt, etwas ähnliches wie Adobe Connect) nutzen können. Muss das aber noch abklären. Dann brauchst du nur einen nicht zu langsamen Internet-Zugang, aber keine Anmeldung.

photo
1

So, ich möchte nun doch mal so langsam damit anfangen. Ich möchte alles über meine Homepage laufen lassen und habe dazu einen Katgorie "GeoGebra" mit dieser Startseite: http://www.superlehrer.de/i...


Gebt die Adresse bitte an Kollegen weiter die Interesse haben. Wer teilnehmen will, kann live dabei sein oder auch vorher Fragen und Ideen zu jedem Video ergänzen!

photo
1

So, das erste Video ist veröffentlicht!

Im ersten Video möchte ich auf die Frage eingehen, wie man GeoGebra benutzen kann.

Das kann man von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachten: Offline oder Online, als Java-Version oder die Webvariante, ist es nur für mich oder auch für die Schüler uwm.

Erfahrene Nutzer, die schon seit langem die Java-Version installiert habe und diese nutzen, werde jetzt veilleicht abwinken. Aber ist Ihnen klar, dass die neue GeoGebra-Verion 6.0 womöglich nicht mehr als Java-Version angeboten wird?

Nicht nur deswegen möchte ich auf die Unterschiede zwischen der Web-Version und der Java-Version betrachten und so Alt-GeoGebra-Nutzern zeigen wo sie die gewohnte Funktionen finden und Einsteigern gleich die die Benutzung zeigen.

Zusätzlich werde ich kurz das das Problem des Abspeicherns von Dateien eingehen und wie es da mit Unterschieden aussieht.

Unabhängig von den Videos möchte ich vorab auch noch Tipps geben, wie man Hilfe kommt. Neben dem Hilfe-Forum gibt es weitere Quellen. Vielleicht ist da auch für erfahrene GeoGebra-Nutzer etwas Neues dabei!?


https://www.youtube.com/wat...

photo
1

Thanks so much, Birgit!

It might be a good idea to put German subtitles, this would make it easier to translate into English and other languages.

http://www.amara.org

Renata

photo
1

Sorry ... that is a private project and I don't have the time to write down the subtitles in german.

© 2023 International GeoGebra Institute