Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
2
Participants
2
Subscribers
28
Votes
1
Views
585
Share
Answered
Gegeben seien die Punktlisten L_1 und L_2. Mit L_3 verbinde ich diese Punktmengen. Mit L_4 nummeriere ich die "Orgelpfeifen" aufsteigend mit den Zahlen von -12 bis +12.
L_1=Folge[(n, 0), n, -12, 12]
L_2=Folge[(n, 5 (2^(n / 12))), n, -12, 12]
L_3=Zip[Strecke[A, B], A, L_1, B, L_2]
L_4=Folge[Text[n - 13, Element[L_2, n]], n, 1, 25]
Jetzt wollte ich nur mal wissen: Kann man diese Beschriftung auch etwas weniger umständlich durchführen, zum Beispiel mit dem Zip-Befehl?
Vielen Dank im voraus, wenn jemand eine Lösung weiß.
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Ja, das geht wie folgt (weil die x-Koordinate der Nummer im Text entspricht):
L_4=Zip(Text(x(P), P), P, L_2)
alternativ (falls kein Zusammenhang zwischen Text und x-Koordinate besteht)
L_4=Zip(Text(n, P), P, L_2, n, -12..12)
@Rami
Danke, der entscheidende Hinweis, welcher nicht im Handbuch steht, ist:
-12..12
erzeugt eine Liste von ganzen Zahlen zwischen -12 und 12
In diesem Sinne, haben wir wieder was gelernt.
Comments have been locked on this page!