Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
2
Participants
2
Subscribers
2
Votes
1
Views
210
Share

Funktion nahe 0 in Abhängigkeit der kleinsten Potenz angeben
Answered
Hallo zusammen,
ich würde meine Schüler gerne entdecken lassen, dass das Verhalten einer ganzrationalen Funktion nahe 0 vom absoluten Glied und dem Summanden mit dem größten Exponenten abhängig ist.
Erstellt habe ich eine ganzrationale Funktion 4. Grades mit allen Koeffizienten als Schieberegler.
Nun möchte ich eine zweite Funktion erstellen, die abhängig vom absoluten Glied (das bekomme ich hin) und der kleinsten Potenz der ganzrationalen Funktion ist (das bekomme ich nicht hin).
Ich weiß nur nicht wie und habe auch bisher keine Antwort gefunden.
Danke für eure Hilfe!
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2021 International GeoGebra Institute
Hallo Hannah,
ich würde meine Schüler gerne entdecken lassen, dass das Verhalten einer ganzrationalen Funktion nahe 0 vom absoluten Glied und dem Summanden mit dem größten Exponenten abhängig ist.
Hmm, bist Du Dir sicher, dass Du Deine Schüler genau das entdecken lassen möchtest?
f(x)=5*x^4 +4*x³ +3*x² +2*x +1 verhält sich doch in der Nähe von Null wie 2*x +1.
Eigentlich verhält sich doch jedes Polynom in der Nähe von Null wie dessen linearer Anteil und das dann zu realisieren ist ja nicht mehr schwer.
(wenn z. B. f(x)=a*x^4+b*x³+c*x²+d*x+e die Funktion g(x)=d*x+e anzugeben)
Magst Du noch Deine ggb-Datei hochladen und vielleicht habe ich Dich ja auch missverstanden.
Gruß
mire2
Comments have been locked on this page!