Frage / Info
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben eine Frage zu dem GeoGebra Programm, ich erstelle aktuell eine Lernumgebung für Kinder mit analogem Material, meine Professorin der Goethe Universität in Frankfurt fragte mich, ob es nicht möglich sei, diese Lernumgebung auch digital darzustellen. Hierzu nun meine Frage, ich schreibe eine wissenschaftliche Arbeit über die räumlichen Fähigkeiten von Kindern. In dieser Lernumgebung sollen Kinder Berge nachbauen, mittels Holzscheiben und diese aus verschiedenen Blickwinkeln beschreiben, umbauen, nachbauen und abzeichnen, bzw. von einem dreidimensionalen Gebilde in ein zweidimensionales Gebilde abmalen, oder beschreiben. Wäre dies auch mit Ihrem Programm möglich, hätten Sie Interesse mein Projekt umzusetzen, oder eine Idee, wie ich es umsetzen könnte.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen,
herzliche Grüße
Fabienne Frenzel
you can contact office@geogebra.org
Hm,
BBG ist nicht unbedingt selbsterklärend und für Kinderhand geeignet und ganz bestimmt nicht ohne Schulung handelbar. In wie weit das durch Programmierung runterzubrechen ist - das ist die Frage....
Soweit ich verstanden habe gibt es bestimmte Bausteine die legomäßig zusammen gesteckt werden, um dann was auch immer damit anzustellen.
Mir scheint es schon schwierig die Interaktion im Raum vernüftig (also für Kinder verständlich) zu gestalten....
https://www.geogebra.org/m/xpewpm6v
Comments have been locked on this page!