Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
3
Participants
4
Subscribers
4
Votes
2
Views
909
Share

Folge von Vektoren an eine Folge von Punkten setzen/verschieben
New
Hallo,
weder durch eigene Überlegungen noch bei der Suche im Forum konnte ich zu einer Lösung kommen.
Zum Problem:
Ich würde gerne eine Folge von Vektoren die errechnet wurden und vom Ursprung ausgehend abgetragen wurden an eine Folge von Punkten verschieben. Der erste Vektor an den ersten Punkt usw. leider funktioniert der von mir verwendete Folgenbefehl nur unzureichend, indem alle Vektoren an den letzten Punkt abgetragen werden. Irgendwo steckt ein (gedanklicher/logischer) Fehler drin. Ich danke für die Hilfe!
Gruß Patrick
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Please post your .ggb file
Hallo Patrick, :smile:
ich denke nicht, dass der Fehler bei Dir, sondern bei GeoGebra zu suchen ist, das mit dem Folge-, Element- und Verschiebe-Befehl ganz merkwürdige Sachen anstellt.
Anbei mal ein Workaround, den ich durch ein kurzes Try-and-Error erhalten habe, der aber vermutlich/hoffentlich nur ein paar GeoGebra-Versionen funktionieren wird, weil dann ja hoffentlich eine dauerhafte und logische Lösung gefunden wird.
@Michael
Wenn man einen Vektor u an den Punkt A anheften will, dann klappt das mit dem Befehl Verschiebe(u,A) bzw. Translate(u,A).
Will man diesen Befehl nun auf eine Liste von Punkten und Vektoren gleicher Länge mit Hilfe des Folge-Befehls anwenden, dann funktioniert das nicht, bzw. alle Vektoren werden an den letzten Punkt der Punktliste angeheftet.
In der Beispieldatei:
l3=Folge(Verschiebe(Element(Vektorliste,k), Element(Punktliste,k)),k,1,4)
bzw.
l3= Sequence(Translate(Element(List of Vectors,k),Element(List of Points,k)),k,1,4)
Modifiziere ich diesen Befehl aber ein wenig, dann funktioniert es wie von Patrick beschrieben bzw. erhofft.
Als Erstes liefert l2=Folge(Vektorliste(k), Element(Punktliste,k)),k,1,4) bzw. l2=Sequence(List of Vectors(k),Element(List of Points,k)),k,1,4) eine Liste von (End-)Punkten der gewünschten Vektoren.
Und jetzt bilde ich die gewünschten Vektoren durch die Angabe der Anfangspunkte aus der ursprünglichen Punktliste und der Endpunkte aus l2, also so:
W=Folge(Vektor(Element(Punktliste, k), Element(l2, k)), k, 1, 4) bzw. Sequence(Vector(Element(List of Points, k), Element(l2, k)), k, 1, 4)
Keine Ahnung, weshalb das funktioniert, denn das macht ja einen ziemlich verhunzten/verbugten Eindruck.
Gruß
mire2
@ Michael Borcherds
GGB5 GGB6 (actual) Windows10
Yes I also think there is a bug related to Sequence() and Vector
The bug does not occur in Zip().
In the attachment both variants (OK and bug)
==========================================
Als Workaround bietet sich die Verwendung von Zip() an.
Siehe Anhang
Comments have been locked on this page!