Einfärben von Flächen
Hallo,
zur Nachbereitung der Sonnenfinsternis habe ich für meinen Physikkurs eine Geogebradatei erstellt mit den Laufbahnen der Erde um die Sonne sowie des Mondes um die Erde. Außerdem hab ich die Begrenzungslinien von Halb- und Kernschatten konstruiert. Jetzt scheitere ich daran, die entsprechenden Flächen farbig darzustellen.
Bei den Kreisförmigen Flächen von Sonne, Erde, Mond hab ich dieses durch quadratische Ungleichungen noch hinbekommen. Wie jedoch lässt sich dass für die Schatten realisieren? Der Kernschatten wird durch die Strecken R_1, R_2 sowie durch den Kegelschnitt Mond' begrenzt. Der Halbschatten wird durch die Strahlen Q_1, Q_2 sowie durch die Strecken R_1, R_2 begrenzt.
Hat jemand eine Idee, wie sich dieses lösen ließe?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Torsten
Hallo Torsten
aus meinem Fundus, aus dem Tread
https://forum.geogebra.org/...
Gruss
Raymond
https://ggbm.at/1388335
Hi Remi,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mit Vielecken bin ich in meiner Datei nicht ausgekommen, da zumindest der Kernschatten des Mondes auf der einen Seite durch ein Kreissegment begrenzt ist. Ich habe mir jetzt mit dem Durchschnitt von Ungleichungen - Halbebenen sowie Kreisflächen (bzw. deren äußeres) - beholfen.
Der Unterrichtsbesuch ist überstanden und dem Fachseminarleiter hat die Animation gefallen.
Für's nächste Mal hat sich dabei noch eine Frage ergeben:
Seien F_1 und F_2 zwei durch Ungleichungen definierte Flächen. Dann lässt sich durch F:F_1&&F_2 die Schnittmenge dieser beiden Flächen konstruieren. Gibt es eine einfache Lösung, die Fläche "F_1 ohne F_2" zu konstruieren?
Natürlich lässt sich dritte Fläche F_3 definieren, so dass F_3 gleich dem inversen von F_2. Dann liefert "F_1&&F_3" die gesuchte Fläche "F_1 ohne F_2". Ich würde mich jedoch über eine einfache Lösung freuen ...
Grüße Torsten
Eine Möglichkeit: F2 eine Ebene oberhalb von F1 legen, weiß färben und Deckkraft 100% wählen.
Das überdeckt natürlich auch andere darunter liegende Elemente, die man aber wiederum noch eine Ebene höher platzieren kann.
Export in die Zwischenablage und mit Photoshop und dem Füllwerkzeug ;-)
Geht viel schneller, dauert keine 30 Sekundem
Comments have been locked on this page!