Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
1
Participants
2
Subscribers
2
Votes
1
Views
737
Share
Answered
geht es nicht eleganter als in meiner Demo? (siehe Anlag) Wen es an vielen stellen nötig ist, wird es lästig, immer wieder
Element(liste, position)
tippen zu müssen.
Das Skrit der ggb steht als "Bei Mausklck" im Punkt A, Größenänderung mit Schieberegler
Files:
VarFontSizeKLAP...
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
c('tt=Text( Element(szs, size)+.... <-> c('tt=Text( szs(size)+....
Die Index-Angabe in Form eines angehängten Klammer-Ausdruckes funktioniert nicht in allen Situationen (aber immer öfters). Diese Syntax ist ursprünglich zur Anwendung innerhalb von Folge() gedacht. Auch mehrstufige Indizes sind möglich zB: <matrix>(<Hauptindex>, <Subindex>)
-------------------------------------------------------------------------------------
Uebrigens: eine mögliche Alternative zu den Schlüsselwort-Fontsize-Befehlen ist \scalebox. Er versteht sich releativ zur standard Schriftgrösse (Vorteil: es muss keine Tabelle aufgebaut werden) (GGB-Link)
Comments have been locked on this page!