CAS hängt sich bei "Normal()"-Befehl auf

Sebastian Voß shared this question 2 years ago
Answered

Hallo,

ich habe gerade versucht, eine Wahrscheinlichkeit mit dem Normal-Befehl zu bestimmen. Dabei habe ich an die Syntax des Binomial-Befehls gedacht und daher folgendes eingegeben:


Normal( 40, 3, 45.5...10^6)


Leider führt das dazu, dass sich der CAS Rechner komplett aufhängt und ich den CAS Rechner beenden und neu starten muss, um ihn wieder nutzen zu können. Ausprobiert habe ich es unter Windows und Android. In der CAS Ansicht in Geogebra Classic passiert das Gleiche.


Wenn ich den Befehl in der Algebra-Ansicht eingebe, erhalte ich nach kurzer Zeit die Fehlermeldung, dass der Befehl so nicht eingegeben werden kann.

Es wäre schön, wenn diese Fehlermeldung auch im CAS Rechner auftaucht und Geogebra sich nicht aufhängen würde.

Noch schöner wäre es, wenn die Syntax des Normal-Befehls der des Binomial-Befehls angeglichen würde, sodass man auch bei der Normalverteilung die Wahrscheinlichkeit von unterer Grenze bis oberer Grenze direkt ausrechnen lassen kann.

Comments (5)

photo
1

5...10^6 is a discrete list so doesn't make sense to use with the Normal Distribution. It's also a VERY long list

photo
1

Thanks for your answer. Well, 10^6 was my substitution for \infty, so it would make sense to determine the probability for X>45.5 . If I type the infinity sign, I get "?" as an answer. I cannot find any numbers, so that "Normal(40, 3, a...b)" works, but I also don't get a error message.

photo
1

So, if a...b is a discrete list, I understand, that "Normal(mu, sigma, a...b)" cannot work, but maybe it would be possible to implement something like "Normal(mu, sigma, a, b)"?

photo
photo
1

Hallo Sebastian,


hmm, GeoGebra macht im Verlaufe der Eingabe aber kein allzu großes Geheimnis daraus, dass Deine Eingabe nicht kompatibel ist.


16bef61ba7fa278f33c3f82aa8d47b63


Man kann sich die Eingabesyntax natürlich anders wünschen, aber sie ist jetzt erst einmal wie sie ist und darauf durch mehrmalige falsche Eingabe zu reagieren und GeoGebra dann verantwortlich dafür zu machen, dass es mit der Eingabe nicht zurecht kommt, erscheint dann ein wenig unangemessen.


Vielleicht ist ja der Wahrscheinlichkeitsrechner passender für Dich:

7b76c13a9492f3dc0f578fc5051fdf54


Gruß

mire2

photo
1

Hallo mire2,

danke für deine Antwort. Ich habe natürlich auch herausgefunden, dass ich die Syntax falsch eingegeben hatte, aber sie erscheint mir naheliegend, wenn man vorher mit der Binomialverteilung gearbeitet hat. Ich denke, aus meinem Beitrag wird deutlich, dass es sich um Wünsche und Vorschläge handelt und nicht um Kritik - ich möchte dazu beitragen, Geogebra besser zu machen.

Danke auch für den Vorschlag mit dem Wahrscheinlichkeitsrechner. In der Schule arbeiten wir allerdings mit Tablets und vor allem mit dem CAS Rechner, weil dieser über einen Prüfungsmodus verfügt. Ich habe bereits gesehen, dass es auch noch einen Wahrscheinlichkeitsrechner als Tablet-Anwendung geben soll - das wäre noch eine super Sache!

Gruß,

Sebastian

photo
© 2023 International GeoGebra Institute