Benutzerdefiniertes Werkzeug beeinflußt Deckkraft von Linien

Walter Füchte shared this problem 2 years ago
Solved

Fügt man in eine .ggb-Datei ein Benutzerdefiniertes Werkzeug (custom tool) ein,

so ist nach speichern und neuladen die Deckkraft (opacity of lines) von Linien wieder zurückgesetzt.

Dabei ist es unerheblich, welches Werkzeug, und ob es überhaupt verwendet wird!

Comments (3)

photo
1

sorry, dass ich nachfrage: es ist einwenig lästig, wenn man eine Konstruktion farblich gestalten will,

und die Einstellungen ohne Grund wieder rückgängig gemacht werden:

in den beiden test-dateien wird die Deckkraft von Linien auf 100% gesetzt.

Nach speichern, schließen und wieder öffnen wird in test2_before die Änderung beibehalten,

in test2_after ist sie rückgängig gemacht.


Unterschied: in test2_after ist ein benutzerdefiniertes Werkzeug

enthalten, welches garnicht benötigt wird!

photo
1

siehe auch den ebenfalls nicht beantworteten Beitrag


https://help.geogebra.org/t...


Was bedeutet keine Reaktion?

- Problem zu marginal?

- Lösung in Arbeit?

- oder Beitrag zu spinnert?


Warum kann dieses Problem stören?

Will man eine etwas komplexere geometrische Konstruktion für den Betrachter überschaubarer

machen, sind solche Gestaltungsmöglichkeiten wie Strichstärke und Linienart, aber auch die opacity

nützlich! Schade dann, wenn es nicht gelingt!

Gruß

W.F.

photo
1

Danke! mit der neuen Version 5.0.644.0-d vom 26.05. ist das Problem gelöst!

Auf geogebra kann man sich verlassen!

Danke!

W.F.

Comments have been locked on this page!

© 2023 International GeoGebra Institute