Properties
Category
German
Similar Topics
Statistics
Comments
5
Participants
4
Subscribers
28
Votes
4
Views
2526
Share

Autovervollständigung: "Mittelwert", "Standardabweichung"
Not a Problem
In der Autovervollständigung werden die deutschen Befehle "Mittelwert" und "Standardabweichung" nicht mehr vorgeschlagen (sondern stattdessen die englischen).
- GeoGebra
- Help
- Partners
-
Contact us
- Feedback & Questions
- This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- +43 677 6137 2693
© 2023 International GeoGebra Institute
Habe das gleiche Problem. "Stichprobenstandardabweichung" wird auch nur mehr als "stdevp" angezeigt.
(GeoGebra Classic 5.0.512.0-d)
We've changed the defaults for those (the old commands will still work though)
Ok schade, ich hatte gehofft, dass es sich um eine unbeabsichtigte Änderung gehandelt hat.Für SchülerInnen im deutschen Sprachraum ist der Befehl "Standardabweichung" meines Erachtens naheliegender als die abgekürzte Version der englischen Übersetzung "stdev". Eine Autovervollständigung, die nicht zum eingegebenen Text passt, finde ich persönlich eher unintuitiv. Hat diese Änderung einen wichtigen Hintergrund, den ich übersehe? Gibt es programmiertechnisch keine Möglichkeit, dass bei der Autovervollständigung auch die deutsche Übersetzung angezeigt wird?
Vielen Dank für eure tolle Arbeit!
That doesn't make sense to me. All other commands do exist in the German translation, why would you change it just for the mean and the standard deviation?
Besides that, even if you accept that for some reason "mean" should be preferred over "Mittelwert", there is inconsistence since there are the commands "MittelwertX()" and "MittelwertY()" that have not changed.
Comments have been locked on this page!