3D-Standardansichtsrichtung
Wenn ich die 3D Ansicht verdreht habe, wie komme ich dann wieder zurück zur Standardansicht? Vor diesem Problem stand ich hier
https://www.geogebra.org/m/xapjh4xc
Beschreibung gibt's hier:
https://www.astronews.com/f...
Für die Sonnenbahn auf der Nordhalbkugel hab ich nämlich die Standardansicht reserviert. Und ich stand schon kurz davor, hier um Hilfe zu bitten. Dann fand ich aber selber eine Lösung. So will ich nun meine eigene Frage beantworten, denn ich denke, das könnte auch Andere interessieren.
Durch geduldiges Probieren fand ich zunächst mal heraus, dass der Punkt (-7,12,-5) genau hinterm Koordinatenursprung liegt. Im Skriptingteil einer Schaltfläche den Befehl
SetzeAnsichtsrichtung[Vektor[(-7,12,-5)]]
zu platzieren ist also eine mögliche Lösung.
Will man Kugelkoordinaten benutzen, so definiere man zunächst:
A1=atan2(12,-7)
A2=atan2(-5,sqrt(193))
SetzeAnsichtsrichtung[Vektor[(1;A1;A2)]] (für Nordhalbkugel)
SetzeAnsichtsrichtung[Vektor[(1;A1+ π ;A2)]] (für Südhalbkugel)
Noch eine kleine Anregung hätte ich. Könnte man die Sache mit der Standardsicht
vielleicht mal hier erwähnen?
Machst Du was anderes als
https://wiki.geogebra.org/e...( )
Sets the direction of the 3D view orientation to the default position.
Example: SetViewDirection()
SetzeAnsichtsrichtung( )
Leider hab ich eine ältere Fassung (ca. 5 Jahre) bei der dieser Befehl nicht funktioniert. Auf meinem Minicomputer hab ich eine jüngere Version und da geht es.
Comments have been locked on this page!